Die östlichste Insel der Kanaren ist mit ihren rauhen Vulkanlandschaften, ihrer stürmischen Atlantikküste und faszinierenden Mondlandschaften im Fokus unserer Fotoreise. Lanzarote ist die wohl eigenwilligste der Kanarischen Inseln, sie zeigt sich extrem bizarr, ohne Grünflächen, wenig Bäumen, kilometerweiter schwarzer und rotbrauner Lavamasse und Feldern mit unzähligen, scharfkantigen Lavabrocken. Man glaubt auf einem anderen Planeten zu sein, oder fühlt sich in eine Mondlandschaft versetzt.
Diese Fototour ist ein wahrer Roadtrip und eine Kombination von Wandern und Fotografieren. Für unsere Wanderstrecken ist genug Zeit eingeplant, um in Ruhe auf dem Weg Fotos zu machen und auch mal etwas länger zu verweilen. Schließlich wollen wir alle Sinne schärfen und diese besondere Landschaft mit ihrem Licht- und Farbenspiel in aller Ruhe aufnehmen… Das Wilde. Die Weite. Das Licht. Die Leere. Der Blick auf das Wesentliche. Gefühle der Unendlichkeit. All das kann sich in deinen Fotos widerspiegeln.
10. - 17.04.2021
Anreise ist am Samstag, den 10.04.2021 und Abreisetag Samstag, der 17.04.2021.
Es gibt natürlich die Möglichkeit den Aufenthalt zu verlängern oder früher anzureisen, auch wegen unterschiedlicher Flugbuchungen.
Man kann das direkt mit dem Hotel besprechen, ich stelle gerne den Kontakt her.
Carola Schmitt
Ich werde euch am Flughafen abholen und in die Fincas bringen.
• Spiegelreflexkamera oder -Systemkamera und Wechselobjektive
• Von Weitwinkel- und Tele-Zoom alles in die Tasche, wer hat auch gerne Makro-Objektive
• Bedienungsanleitung für Notfälle
• Graufilter (ND-Filter)
• Polarisationsfilter
• Standfestes Reisestativ
• Genügend Speicherkarten und evtl eine externe Festplatte
• Ersatzakku mit Lademöglichkeit
• Fotorucksack
• Reinigungstücher
• Fernglas wer will
UNBEDINGT SONNENCREME MIT HÖCHSTEM LICHTSCHUTZFAKTOR EINPACKEN! Die Tage sind meistens sehr warm und auch heiß bei trockenem Klima - und es gibt immer viel Wind. Wir sind am Äquator und darum zwingend auf einen hohen Sonnenschutz angewiesen. Sonnenbrille, Kopfbedeckung (am besten mit Schatten im Gesicht), nützlich ist ein Kopftuch oder Stirnband gegen den Wind. Langarm-Shirts / Hemden, lange luftige Hosen, leichte Windjacke und sehr strapazierfähiges Schuhwerk sind unbedingt erforderlich, die Lavawege haben ab und zu scharfe Steinkanten. Für Abends eine Fleecejacke oder einen Pullover bitte nicht vergessen. Das Wetter auf Lanzarote ist extrem abwechslungsreich und ändert sich kurzfristig rasant.
Die Teilnahme an dem gebuchten Fotoworkshop geschieht auf eigene Gefahr. Die Kursleitung übernimmt keinerlei Haftung bei Unfall oder Schädigung eines Teilnehmers während des gesamten Aufenthalts in den Zielorten. Für Ausrüstung und Garderobe wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Es empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung, Kameraversicherung, Reiserücktrittsversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Wer sich auf den Kanarischen Inseln mit dem Coronavirus infiziert, ist als Reisender gegen zusätzliche Kosten versichert. Dazu schloss die Regierung für alle Touristen ein entsprechendes Abkommen mit dem Unternehmen AXA ab. Bitte informieren Sie sich selbst, wir übernehmen keine Haftung im Falle einer Corona-Infektion… Hier Weiterlesen.
Wander-Fototour: 845,00 Euro
Finca Selbstversorger im DZ, Einzelnutzung: 350,00 Euro für 7 Nächte. Die Kosten für die Finca werden von jedem direkt vor Ort an die Unterkunftsanbieter gezahlt.
Leistung:
Nicht enthaltene Leistung
3-5 Teilnehmer
Der Kurs richtet sich an Hobbyfotografen, Anfänger wie Fortgeschrittene mit DSLR- oder Systemkameras. Grundkenntnisse mit der eigenen Kamera sollten vorhanden sein.
Wir setzen eine Fitness und Trittsicherheit voraus, um 3-5 stündige Wanderungen inklusive Pausen locker zu bewältigen.
Vorraussetzungen für die Einreise sind ein negativer PCR-Test und einen persönlichen PR-Code. Das alles ist ganz einfach umzusetzen. Flugreisende müssen ein Formular im Spain Travel Portal zur Gesundheitskontrolle ausfüllen, das einen QR-Code erzeugt, der bei Einreise vorgelegt werden muss. Dies kann auch über die kostenfreie SpTh-App erfolgen. Mehr Infos zum Thema Corona auf den Kanaren.
Wir sind dann alle negativ getestet für die Einreise und können uns nicht gegenseitig anstecken. In unserer kleinen Gruppe werden wir zudem vorsichtig sein und uns an Hygieneregeln halten. So gelingt es uns in Coronazeiten zusammen on Tour zu sein. Eine Wander-Fotoreise auf Lanzarote wie ein Roadmovie auf einem anderen Stern.
WANDERN UND
WAHRNEHMEN
Die Fotoreise findet auf eigene Gefahr statt. Insider-Fototour übernimmt keine Haftung für Unfälle, Krankheiten oder Verluste jeglicher Art.
Foto unten: Claudia Hüppe