AGB | Vertragsbedingungen
Insider-Fototour ist kein Reiseveranstalter. Sie buchen über uns nur einen Fotoworkshop im Ausland. Wir bieten Ihnen das gesamte Fotoworkshop-Programm in den angegebenen Städten, buchen aber lediglich in Barcelona in Ihrem Auftrag eine Unterkunft. In Fes buchen Sie sich direkt und eigenständig in das von uns genannte Hotel ein. Für Ihren Flug und den Transfer in die Unterkunft sind Sie selbst verantwortlich. Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei der Organisation.
Anmeldung
Anmeldeschluß bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des Workshops in den jeweiligen Zielorten. Mit der Übermittlung eines Buchungsauftrages bieten Sie Carola Schmitt den verbindlichen Abschluss eines Vertrages. Zum Workshop kann sich jeder Teilnehmer online oder formlos per Email oder telefonisch anmelden. Die Anmeldung erfolgt durch die AnmelderIn auch für alle in der Anmeldung mit auf geführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen die AnmelderIn wie für ihre eigenen Verpflichtungen einsteht. Über den Vertragsschluss informiert Carola Schmitt Sie mit einer Buchungsbestätigung.
Fälligkeit
Mit Eingang dieser Buchungsbestätigung bei Ihnen per Email ist 20% der Workshopgebühr fällig. Den Rest zahlen Sie 4 Wochen vor Abreise. Die von uns reservierte Unterkunft zahlen Sie etwa 2 Monate vor Abreise (Barcelona) oder beim Anbieter direkt vor Ort (Fes). Wenn Sie sich für ein Hotelzimmer entscheiden, können Sie direkt beim Hotel buchen. Mit der Buchungsbestätigung des Workshops erhalten Sie dann die Kontaktdaten für ein Hotel in der Nähe unserer Unterkunft. Fremdleistungen wie die Hotelbuchungen, oder das Ticket einer Fluggesellschaft, werden von den Teilnehmern direkt an den Anbieter bezahlt. In diesem Fall gelten die Bedingungen und AGBs der Fremdleistungsanbieter.
Zahlung
Erst bei Eingang von 20% der Workshopgebühr auf das Konto der Kursleiterin Carola Schmitt ist der Fotoworkshop fest gebucht. Die Reiseunterlagen erhalten Sie ca. vier Wochen vor Abreise per Email.
Stornierung durch den Kunden / Ersatzperson
Sie können jederzeit vor Beginn des Workshops vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Carola Schmitt. Ihnen wird aus Beweisgründen dringend empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 20% der Workshopkosten einbehalten. Bei Stornierung bis 21 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Workshopkosten einbehalten. Danach und bei bei Nichtteilnahme sind die Gesamtkosten fällig. Selbstverständlich kann der Teilnehmer auch einen zahlenden Ersatzteilnehmer benennen, der seinen Kursplatz für ihn einnimmt.
Die Kosten für die Unterkunft werden zu 20% bei Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn und zu 50% bis 10 Tage vor Kursbeginn einbehalten. Danach ist der volle Preis fällig. Bei Hotel- und Riadbuchungen gelten die Stornierungskonditionen der Anbieter vor Ort.
Rücktritt durch die Kursleiterin
Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl behält die Kursleiterin sich vor, die Fotoreise entfallen zu lassen. Dies wird jedoch den teilnehmenden Personen spätestens 14 Tage vor dem Reiseantritt mitgeteilt. Bereits gezahlte Kursgebühren werden dann umgehend in vollem Umfang zurückerstattet. Weiterhin ist Carola Schmitt berechtigt, den Fotoworkshop kurzfristig abzusagen, wenn nicht vorhersehbare Umstände eintreten, die den Ablauf des Kurses nur teilweise oder gar nicht ermöglichen. Auch dann erhalten Sie bereits gezahlte Gebühren zurück. Es besteht die Möglichkeit die Workshopgebühren für den nächsten Workshop Ihrer Wahl zu verwenden. Hierzu müssen Sie sich erneut per Anmeldeformular registrieren. Es entstehen Ihnen keine weiteren Unkosten. Ansprüche an die Veranstalterin bestehen keine. Die im voraus bezahlten Kosten für Hotelbuchung und Flug können dann auch für den nächsten Workshoptermin umgebucht werden. Umbuchungsgebühren der Fluggesellschaft hat die Teilnehmerin selbst zu tragen. Stornierungskosten variieren jedoch zwischen 20% und 100% der Flugkosten.
Wenn ein Reiseteilnehmer den Reiseanforderungen nicht genügt oder ungeachtet einer Abmahnung durch Carola Schmitt die Durchführung der Reise erheblich stört oder sich grob vertragswidrig verhält, so hat die Kursleiterin das Recht dem Teilnehmer fristlos zu kündigen. Der Anspruch des Reisepreises bleibt dem Veranstalter erhalten. Eventuell ersparte Aufwendungen werden dem Teilnehmer gutgeschrieben.
Haftung
Die Teilnahme an dem gesamten Workshop geschieht auf eigene Gefahr. Die Kursleiterin Carola Schmitt übernimmt keinerlei Haftung bei Unfall oder Schädigung eines Teilnehmers während des gesamten Aufenthalts in den Zielorten. Für Ausrüstung und Garderobe wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Es empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, Reiserücktrittsversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.